Ev.-Luth. Versöhnungskirchgemeinde Planitz
  • Home
  • Aktuelles
  • Standorte
    • Cainsdorf
    • Neuplanitz
    • Planitz
    • Rottmannsdorf
  • Einblicke
    • Gemeindenachrichten
    • Hauskreis – News
    • Gebete
    • Rückblicke
  • Predigten
  • Spenden
Seite wählen

Willst du mehr von JESUS? – JG Input von Kenneth

von Torree Hahn | Apr 29, 2022

Gemeinde

Über uns

Gemeindeleitung
Freunde
Fragen, Antworten, Quintessenzen

Einblicke

Predigten zum Nachhören

Hauskreise

Rückblicke

Gemeindenachrichten

Mehr

Ansprechpartner

Kontakt
Intern

Schön, dass du hier bist

Datenschutzerklärung

Impressum

Jap.

Hier kannst du uns eine Nachricht hinterlassen.

2 + 10 =

Jesus lebt.

Unser gemeinsames Ziel ist es, unsere Beziehung zu Gott zu vertiefen und Menschen für ihn zu erreichen. Mit unserer Vision drücken wir unsere Sehnsucht aus: Als Gemeinde sind wir unterwegs zu den Menschen, damit sie Gottes Liebe erfahren, ihre Not gelindert wird und sie persönlich wachsen.  Unser vier Standorte Cainsdorf, Neuplanitz, Planitz Rottmannsodrf sind seit dem 1. Januar 2020 zusammen als

Ev.-Luth. Versöhnungskirchgemeinde

unterwegs und gehen den Auftrag in Einheit zusammen an.

Unser Vorstand.

Unsere Gemeinde leitet der Kirchenvorstand. Die Wahlperiode beträgt sechs Jahre. Der Kirchenvorstand leitet die Kirchgemeinde und sorgt für ein gutes Zusammenspiel der unterschiedlichen Bereiche der Gemeindearbeit. Er trägt Verantwortung für geistliche Aufgaben, berät und entscheidet in rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten und über notwendige Strukturveränderungen. Er beschäftigt sich mit konzeptionellen Fragen und Schwerpunktsetzungen.Insbesondere trägt er Sorge für:

.die Erprobung neuer Formen in der Gemeindearbeit und für die Wahrnehmung diakonischer Aufgaben,

.die Unterstützung der Kinder und Jugendarbeit und die Bildungsaufgaben,

.die missionarische Ausstrahlung und die Öffentlichkeitsarbeit,

.den Einsatz der finanziellen Mittel und die Verwaltung der kirchlichen Gebäude,

.die Anstellung von hauptamtlichen Mitarbeitenden und die Gewinnung und Begleitung Ehrenamtlicher

Wir Netzwerken gern.

 

In Johannes 17 steht: Und ich habe ihnen die Herrlichkeit gegeben, die du mir gegeben hast, damit sie eins sind, wie wir eins sind, ich in ihnen und du in mir. So sollen sie vollendet sein in der Einheit, damit die Welt erkennt, dass du mich gesandt hast und sie ebenso geliebt hast, wie du mich geliebt hast.

Weil Jesus das zum Vater gebetet hat, wollen wir das hier praktisch umsetzen und teilen gern ein paar Seiten von Freunden mit euch. Freut euch, beim Stöbern auf den Seiten.

CVJM Zwickau

CVJM Zwickau

Jugendarbeit in Zwickau

Torree PHOTOGRAPHY

Torree PHOTOGRAPHY

Unser Fotograf

Lichthaus Zwickau

Lichthaus Zwickau

Perspektiven geben.

Impuls

Impuls

der etwas andere Gottesdienst

Gebetshaus Zwickau

Gebetshaus Zwickau

BETEN.

Förderverein der Luakskirche

Förderverein der Luakskirche

Jupfa Zwickau

Jupfa Zwickau

Kirchenbezirks-Jugendarbeit

Musikschule Allegria

Musikschule Allegria

Fragen, Antworten, Quintessenzen

 

  • Was kann ich bei euch erwarten?
  • Muss ich bei euch Mitglied werden?
  • Darf ich mit Problemen zu euch kommen?
  • Was ist, wenn ich keinen kenne?
  • Warum trefft ihr euch?
  • Muss ich euren Glauben teilen?
  • Seid ihr ein Sekte?
  • Muss ich etwas bezahlen?
  • Wie finanziert ihr euch?
  • Muss ich ein Gesangbuch mitbringen?
  • Gibt es ein Kleiderordnung?

Eine ganze Menge, um das einmal vorweg zu nehmen! Wir haben verschiedene Gottesdienste mit modernen Liedern, klassicher Kirchenmusik, guter Gemeinschaft, einer herausfordernden und ermutigenden Predigt, tiefen Begegnungen mit Gott und viel Spaß. Unter der Woche gibt es verschiedene Angebote für jedes Alter.

 

Nein, du musst hier gar nichts, aber du kannst, wenn du willst. Und wenn du genauere Infos sucht, besuche einfach mal unser Pfarramt. Dort helfen wir zu verstehen, warum Mitglied sein eine gute Idee ist, aber auch was es darüber hinaus mit dem Glauben und uns als Kirche auf sich hat! Oder sprich sonntags einfach einen unserer Mitarbeiter am Eingang bzw. unseren Pfarrer am Ausgang an. Wir helfen immer gerne!

Auf alle Fälle! Jeder ist bei uns in jeder Lebenslage herzlich willkommen. Wenn du Hilfe brauchst, dann gibt es verschiedene Angebote für dich. Wir glauben, dass Gott auf Gebet reagiert und auch heute noch reagiert! Anderweitig gibt es seelsorgerliche Angebote – am besten gehst du Sonntags nach dem Gottesdienst auf unsere Gebetsteams zu.

Du hast immer die Möglichkeit, Sonntags zu den Mitarbeitern am Einagng zu gehen – hier stehen nette Leute bereit, die gezielt für dich da sind, dich kennen lernen wollen und dir gerne Fragen beantworten.

Wir treffen uns sonntags und unter der Woche, um gemeinsam unseren Glauben zu leben, zu wachsen und einfach, weil wir des Leben lieben. Komm vorbei und finde heraus wie auch dir das gelingt.

Nein, aber du darfst das kennen lernen, von dem wir begeistert sind — und an dieser Stelle hoffen wir natürlich, dass auch DU begeistert wirst. Unsere Hauskreise sind ein Ort, wo du all deine Fragen stellen kannst und dir Basiselemente des Glaubens erklärt werden. Frage am besten Sonntags am Büchertisch nach.

Wir sind keine Sekte! Bei uns ist alles freiwillig. Als Kirche sind wir eingebunden in die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens als Körperschaft des öffentlichen Rechts.

Auch das musst du nicht. Im Gottesdienst gibt es die Möglichkeit, eine Spende zu geben, um die Gemeinde finanziell zu unterstützen!

Wenn wir sagen, wir bauen Kirche zusammen, meinen wir wirklich: WIR bauen Kirche. Wir finanzieren uns durch Spenden jedes Einzelnen und durch Zuschüsse der Landeskirche. Viele geben monatlich feste Beträge und tragen damit dazu bei, dass von Gemeindemitarbeiter bis Klopapier alles bezahlt werden kann.

Nein, das musst du nicht! Wir singen hier zwar eine Menge Lieder, aber die Liedtexte kannst du – dank Beamer – einfach mitlesen und mitsingen.

Bei uns kann jeder kommen, wie er will. Zieh’ an, womit du dich am wohlsten fühlst. Wir raten dir allerdings dringend im Hochsommer keinen dicken Pulli zu tragen, denn dann wird’s mit so vielen Leuten in der Kirche ganz schön warm!

So schön, dass du dabei bist!

Es ist toll, dich in unserem Team zu haben! Hier kannst du dich in unsere digitale Welt einloggen. Viel Spaß 🙂

Churchtools
Cloud
Webmail
Website

Du hast noch keinen Zugang?

Dann melde die bei Kevin 

Standort Planitz & Rottmannsdorf

Annett Dürr

Annett Dürr

Sekretärin des Pfarramts

Telefon: 0375 7929806
Mail: annett.duerr@vkg-planitz.de

Susan Schlagmann

Susan Schlagmann

Gemeindepädagogin

Telefon: 0375 7883262
Mail: susan.schlagmann@vkg-planitz.de

Jürgen Trommer

Jürgen Trommer

Vorsitzender des Kirchenvorstands

Telefon: 0375 7928377
Mail: juergen.trommer@vkg-planitz.de

Anett Petzold

Anett Petzold

Gebäudemanagement Planitz

Telefon: 0375 / 786634
Mail: anett.petzold@vkg-planitz.de

Michael Schünke

Michael Schünke

Pfarrer

Telefon: 0375 79216165
Mail: michael.schuenke@vkg-planitz.de

 

Tabea Burkert

Tabea Burkert

Gebäudemangement Rottmannsdorf

Telefon : 0375/7921213

Mail:tabeaburkert@gmail.de

 

 

Doreen Schöps

Doreen Schöps

Leiterin Kirchenmusik

Telefon: ...
Mail: doreen.schoeps@vkg-planitz.de

Torree Hahn

Torree Hahn

Gemeindemitarbeiter

Telefon: +49 176 47615693
Mail: torree.hahn@vkg-planitz.de

Standort Cainsdorf  & Neuplanitz

Thomas Röhlig

Thomas Röhlig

Gemeindemitarbeiter

Telefon: 017681987770
Mail: info@thomas-roehlig.de

 

Elke Storl

Elke Storl

Sekretärin des Pfarramts

Telefon: 0375 783164
Mail: elke.storl@vkg-planitz.de

Mathias Reichelt

Mathias Reichelt

Gemeindepädagoge

Telefon: 0375 7880299
Mail: mathias.reichelt@vkg-planitz.de

Gabrielle Seidel

Gabrielle Seidel

Sekretärin des Pfarramts

Telefon: 0375 66 11 61
Mail: gaby.seidel@vkg-planitz.de