Standort Planitz
Warum wir? Am Standort Planitz trifft man auf Tiefe, Tradition und Sehnsucht. Hier findest du von Gebet für Geist, Seele und Leib über muntere Gottesdienste bis zum flippigen HipHop-Konzert alles. Unser Motto „Einheit in der Vielfalt durch Jesus“ ist unser Herzensanliegen. Komm vorbei und lass dich mitnehmen.
Unsere Teams
- Alphakurs Arbeit
- Bergrüßungsteam
- Blumen-/Dekoteam
- Fahrdienst
- Flötenkreis
- Gebet für Deutschland
- Gebetsskreis
- Gospelchor
- Impulsteam
- Junge Gemeinde
- Kirchenchor
- Kurrende-Kinderchor
- Männerkreis
- Posaunenchor
- Technikteam
- Treffpunkt Leuchtturm
- Worshipteam

Und jeder Mensch sollte die Möglichkeit bekommen diese Fragen zu stellen, seine Meinung zu sagen und den Glauben zu entdecken. Also sein persönliches Abenteuer zu erleben.
Wir als Team organisieren jährlich einen Kurs wo Menschen die Tiefe, Breite und Weite von Gottes Herrlichkeit erleben.
Ansprechpartner: Angela und Peter Müller

Ansprechpartner: Helmut Lange
Termine: am besten einfach nach dem Gottesdienst auf uns zukommen.

Ansprechpartner: Kathrin Habich
Termine: am besten im Gottesdienst mich ansprechen oder im Pfarramt nachfragen:)

Einige von uns können nicht mehr alleine zu Gemeinde und unseren Gottesdiensten kommen, wir geben ihnen die Möglichkeit trotzdem mit dabei sein.
Ansprechpartner: Bernhard Fichtner
Termine: jeden Sonntag

Ansprechpartner: Carmen Brückner
Termine: donnerstags, 14-tägig n. A. 19.30 Uhr
Ort: Bibelkreiszimmer

Eine Zeit der Fürbitte. Dabei geht es nicht nur um deutschlandweite Anliegen, sondern auch um Gebetsanliegen, die unser Bundesland, unsere Region, Zwickau und die Gemeinden der Stadt betreffen. Somit versteht sich die Überschrift als Zusammenfassung. Als Anregung und gute Hilfe, die politischen Geschehnisse geistlich einzuordnen. Hier orientieren wir uns, bei den überregionalen Gebetsanliegen, an den aktuellen Veröffentlichungen des „Wächterruf“ (www.waechterruf.de). Fürbitten wollen wir a) immer in dem Bewusstsein unserer Berufung: Botschafter an Christi statt zu sein (2. Korinther 5,20), Versöhnung und Segen auszusprechen. b) eingebettet in Anbetung und Lobpreis. Wir schauen auf IHN, der die Welt in seiner Hand hält und nicht auf die Probleme. Wir glauben, dass ER alle Anliegen bereits kennt und die Lösungen dafür hat. Deshalb können wir schon Danken für sein Handeln.
Ansprechpartner: Rolf und Gisela Unger
Termine: jeden 13. des Monats 18.30 Uhr
Ort: Bibelkreiszimmer

Martin Luther hat einmal gesagt: „Christen, die beten, sind wie Säulen, die das Dach der Welt tragen.“ An dieser wichtigen Aufgabe, die Welt zu stützen, damit sich unter diesem Dach Glaube, Hoffnung und Liebe entfalten können, daran kann sich jeder beteiligen.
Ansprechpartner: Rolf und Gisela Unger
Termine: unregelmäßig, am besten einfach nach dem Gottesdienst auf uns zukommen.

Ansprechpartner: Doreen Schöps

Wir als als Impuls Team haben es auf derm Herzen, Gottesdienst am Puls der Zeit zu gestelten.
Ansprechpartner: Jeannine Mehner
Termine: unregelmäßig, am besten einfach nach dem Gottesdienst auf uns zukommen.

Hey, das ist so cool, dass du uns hier besuchst! Wir sind die Jugend, ein richtig cooler & bunter Haufen von Jugendlichen und jeder steht im Glauben woanders 🙂 Manche von uns gehen richtig tief und suchen immer mehr die Nähe zu JESUS. Andere sind eher wegen der gigantischen Gemeinschaft hier und sind „offen“. Wir alle sind aber auf einem guten Weg und so mancher wurde vom „heiligen Feuer angezündet“ wo es niemand für möglich gehalten hat.
Wenn du offen bist für eine wertvolle Gemeinschaft, die mehr verspricht wenn man dranbleibt, dann musst du unbedingt mal vorbei kommen! Lass dich überraschen von dem, der mit Namen JESUS genannt wird 🙂
Ansprechpartner: Torree Hahn
Termine: Jeden Mittwoch ab 19:00Uhr
Ort: Gemeindezentrum

Die Kantorei ist ein großer gemischter Chor, bestehend aus etwa 30 Mitglidern und liebt das klassische Liedrepertiore der Kirchenmusik. Die Sänger gestalten Gottedienste und Kirchenfeste aus, haben auch an modernen und zeitgenössischen Liedern Freude.
Ansprechpartner: Doreen Schöps

Sing mit für Jesus- das ist das Motto der Kurrende.
Wenn Du zwischen 6 und 13 Jahren alt bist und gerne mit anderen singst, dann bist Du bei uns richtig! Wir proben mittwochs 16 Uhr im Bibelkreiszimmer der Schlossparkstr. 50 und treten zu Gottesdiensten und Konzerten auf.
Ansprechpartner: Doreen Schöps

Sei dabei! Komm vorbei
Ansprechpartner: Tobias Habich
Termine: 20:00Uhr, jeden letzten Montag im Monat
Ort: Gemeindezentrum

Lobet den Herrn mit Posaunen, lobet ihn mit Psalter und Harfen. Ps. 150,3
Seit vielen Jahren gibt es einen Posaunenchor in der Gemeinde.
Wir sind zur Zeit 20 Bläserinnen und Bläser zwischen 15 und 75 Jahren.
Wir laden Bläserinnen und Bläser oder die, die es werden wollen ein, zu uns zu kommen.
Ansprechpartner: Frank Bartl
Termine: donnerstags, Ferien n.A. 19.30 Uhr
Ort: Gemeindezentrum
Ort: Gemeindezentrum

Wir als Technikteam wollen Gottes Wort für jeden Hör- und Sehbar werden lassen.
Dazu verwenden alle verfügbaren Technologien: Digitalmischpulte, verschiedenste Bild-Technik mit PC, Lichttechnik, und Professionelle Chorabnahme. Wir sind ein Team von ca. 12 Mitarbeitern und freuen uns bei den wöchentlichen Gottesdienst und Specials für guten TON, Bild und Licht sorgen zu dürfen.
Wir wollen gezielt den Nachwuchs fördern und sind jederzeit offen für Interessierte und Helfer.
Ansprechpartner: Kevin Hommel
Termine: unregelmäßig, am besten einfach nach dem Gottesdienst auf uns zukommen.

Während die Eltern eine feselende Predigt erleben, dürfen unsere Kinder eine besondere Zeit im Gemeindezentrum haben. Da Jesus siegreich aus dem Grab auferstanden ist, hat er uns zu Siegern gemacht. Punkt. Unsere Kinder haben das Privileg auch siegreich zu leben.
Das Team möchte unseren Kinder:
• biblische Botschaften kreativ vermitteln, sodass Sie es verstehen
• lernen wie man mit Gott reden und auf ihn hören kann
• Gott anbeten mit allem, was Sie haben und dabei sein Herz spüren
Ansprechpartner: Susan Schlagmann
Termine: jeden Sonntag

Wir wollen unseren genialen Gott preisen, bekennen und ihm nahe sein. Wir helfen der Gemeinde mit unserem Dienst, unseren Gott in Anbetungszeiten zu erleben und ihm zu begegnen. Das kann auf ganz untersch. Art und Weise geschehen (Gebet, Musik, Lieder, Texte, Schauspiel?).Wir freuen uns über engagierte Mitarbeiter, die mit Leidenschaft und von Herzen dabei sind.
Ansprechpartner: Luise & Tobias Hertel
Termine: unregelmäßig, am besten einfach nach dem Gottesdienst auf uns zukommen.
Unsere Veranstaltungen
Unsere Locations
Pfarramt und Pfarrhaus
Das Pfarrhaus in Planitz dient als Wohn- und Geschäftshaus. Es beherbergt viele verschiedene kleinere Räume für Musikunterricht, Vorbereitungstreffen und Gebetskreise. Es ist der Sitz unseres Pfarramtes:
Anschrift
Schlossparkstrasse 50
08064 Zwickau
Öffnungszeiten
Montag + Freitag 9-12 Uhr, Dienstag 14-17 Uhr
Telefon
0375 78 62 37 oder 79 29 806
Lukaskirche
Die Lukaskirche wird genutzt als Gottesdienstraum für Festgottesdienste, Anbetungs- und Lobpreiskonferenzen wie auch als Konzertlokation regionale Musikvereine und als Spielstätte des Theater Plauen Zwickau. mehr auf der Seite des Vereins zum Erhalt- und Wiederaufbau der Kirche
Anschrift
Schlossplatz 4
08064 Zwickau
Schlosskirche
In unserer traditionellen Schlosskirche finden regelmäßigen Gottesdienste statt, wir starten diese meistens mit Lobpreismusik. Mit lebensnahen Predigten wollen wir zeitrelevante Themen und Fragen des Alltags aufgreifen, christliche Werte vermitteln und Hilfe anbieten.
Auch Kinder sind natürlich bei uns herzlich willkommen! Speziell für unsere kleinen und großen Sprösslinge gibt es unseren "Treffpunkt Leuchtturm" hier bieten wir coole und altersgerechte, in drei Gruppen unterteilte, Kindergottesdienste an. Weiterhin wird die Kirche auch als Unterrichtsraum für unsere Musikschule genutzt.
Anschrift
Schloßparkstr. 50
08064 Zwickau
Gemeindezentrum
Ein Ort wo man sich trifft
Unser Herz schlägt für Gott und die Menschen vor Ort und wir haben mit dem Gemeindezentrum eine wunderbare Möglichkeit beidem zu dienen. So wird das Gemeindezentrum für jung und alt genutzt, von Gebetskreisen bis zum Silvester.
Zur Geschichte:
Das Gemeindezentrum wurde nach jahrelanger Planung zum Erntedankfest im Jahr 2000 eingeweiht. Bis alles so schön war, mussten einige Hürden genommen werden. Das 1907 erbaute Kirchgemeindehaus (ca.300 m entfernt liegend von der Schlosskirche) war seit längerem sanierungsbedürftig. Sanierung oder Neubau neben der Schlosskirche? – diese nicht einfache Frage stand zur Debatte. Die Gemeinde entschloss sich zum Neubau und das alte Gemeindehaus wurde weggerissen.
Adresse
Schloßparkstraße 50
08064 Zwickau
Gästewohnung
Für Übernachtungen auf dem Schlossberg. Unsere Gästewohnung ist gedacht für Übernachtungen über kürzere Zeiträume von Prediger, Künstler uvm. Sie ist eine Einraumwohnung mit Kochnische, Dusche/WC und Doppelbettcouch. Die Kochnische bietet die Möglichkeit zur Selbstversorgung mit Herd, Kühlschrank, Wasserkocher,…
Anfragen bitte an pfarramt@vkg-planitz.de
Ansprechpartner



Helmut Lange
Vorsitzender des Kirchenvorstands, Standortleitung
Telefon: 0375 786588
Mail: helmut.lange@vkg-planitz.de





Schön, dass du hier bist!
Komm gern bei uns vorbei und lass dich verändern, unser nächster Gottesdienst findet:
Januar 2021
Sonntag 24. Januar